König der âWreckin Crewâ
Nur eine Handvoll der raren Achtventiler ist bis heute erhalten geblieben. Das hier ausgestellte spÀte Modell fuhr der Schweizer Alfredo Carmine 1925 zum Sieg im Klausenpassrennen.
Die innovativen Achtventiler von Harley-Davidson wurden in den USA bei Board- und Flattrack-Rennen eingesetzt. Auch auf der Brooklands-Bahn in England fielen etliche Rundenrekorde durch Fahrer wie Douglas Davidson oder Claude Temple.
Indian zeigte bereits 1911 den Weg zur Mehrleistung mit vier Ventilen pro Zylinder. UrspruÌnglich war dieser Motor von Ex-Thor-Techniker Bill Ottaway entworfen worden. Der exzellente britische Ingenieur Harry Ricardo verbesserte die exklusiven Rennmaschinen.
Oft benutzte man sie, um die schnelle Boardtrack-Konkurrenz zu zwingen, ihre Maschinen âsauerzufahrenâ und der verbliebenen âHarley-Wrecking-Crewâ auf konventionelleren Maschinen den Sieg zu ermöglichen.
Der technische Mitarbeiter Sven Heimberger erlĂ€utert Details der Ausstellung und öffnet den Blick fĂŒr technische Raffinessen und Besonderheiten.