Jeder tritt heute ganz selbstverständlich in die Pedale. Doch woher kommt die deutsche Erfindung? Was waren die Impulse zur Erfindung?
An herausragenden Originalfahrrädern zeigen wir die komplette Geschichte des Zweirades vom Beginn bis zu rasanten E-Bikes der Audi-AG.
Entdecken Sie die Drais’sche Laufmaschine, die legendären Knochenschüttler, Fahrräder mit Kardanantrieb sowie spektakuläre Hochräder. Sie können selbst eine Runde auf unserem Hochrad drehen!
Zusätzlich wird der Rennsport mit den Originalfahrrädern u.a. von Rudi Altig präsentiert und ein Ausblick auf die E-Mobilität gewagt, z.B. mit dem schnellsten E-Bike der Welt.
Fahrräder mit Hilfsmotor zeigen, dass es bereits in den 1920er Jahren mit den sog. „Nasenwärmern“ – ganz ähnlich zu heute – Entwicklungen zu neuen Mobilitätsformen im Alltag gab.
45 ausgewählte Modelle der Fahrradgeschichte
– Replik des Drai’schen Laufrades
– Micheaux-Rad mit weltweit erster Tretkurbel im Vorderrad
– Hochrad Germania von NSU
– Jarey-Sesselrad
– Rennräder der Tour de France
– E-rocket-Bike
PRESSEBEREICH
DOWNLOADS UND WISSENSWERTES
… wir arbeiten noch an dieser Seite – hier werden in Kürze Presseinformationen bereitgestellt.