2005 Bimota Tesi 2D

2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D
2005 Bimota Tesi 2D

Radnabenlenkung und Ducati Desmo V2

Valerio Bianchi, Giuseppe Morri und Massimo Tamburini waren die Namensgeber des 1973 gegründeten italienischen Kleinserienherstellers.

Typischerweise wurden japanische und europ.ische Motoren verwendet und in sportlichen Fahrwerken angeboten. Einfallsreichtum, beste Komponenten und Leichtbau zeichneten die Bimotas immer aus.

1991 erschien die Tesi des Typs 1D. Typisch für die Tesi-Modelle ist die exklusive Radnabenlenkung. Dabei werden die Funktionen der Lenkung, der Bremse und der Federung voneinander getrennt. Diese komplexe Art der Vorderradaufhängung ist teurer als eine konventionelle Telegabel und auch daher erheblich weniger verbreitet. Natürlich bietet jede Aufhängungsart auch systembedingte praktische Eigenschaften.

Die exklusive Tesi 2D wurde von 2005 bis 2006 nur 25-mal hergestellt. Der ebenso exklusive Preis lag dabei bei ca. 40.000 EUR.

TECHNISCHE DATEN

Motor: Ducati, 992 ccm, V2-Zylinder, 4-Takt, OHC, DesmodromikBohrung/Hub: 94/71,5 mm
Leistung: 86 PS bei 7750 U/min
Getriebe: 6-Gang
Gewicht: 149 kg (trocken)
Vmax: 230 km/h

Leihgeber: Privatsammlung
Hersteller: Bimota S.p.A., Rimini, Italien