1984 RTM 250 GP

1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP
1984 RTM 250 GP

Ringhini Torrani Motori

RTM leitet sich ab aus dem Techniker Franco Ringhini, dem Ingenieur Roberto Torrani und M für Motori. Franco Ringhini war zuvor bei Morbidelli erfolgreich in der Rennmaschinenentwicklung. Mitte der 1970er Jahre hatte sich Ringhini auch schon mit seinen eigenen 50 ccm-Rennmaschinen einen Namen gemacht.

Es wurden nur zwei Maschinen der RTM 250 GP in den Jahren 1984 bis 1986 hergestellt. Diese Maschinen wurden von den Fahrern Gastone Grassetti (1984), Oscar La Ferla (1985) und Andrea Degli (1986) in der Italienischen Meisterschaft eingesetzt.

Es entstanden auch 4-Zylinder-Rennmaschinen für die 350er und 500er Grand Prix-Klasse. Eine RTM 500 GP nahm noch in den 1990er Jahren an der italienischen 500 GP-Meisterschaft teil.

TECHNISCHE DATEN

Motor: 250 ccm, 2-Zylinder, 2-Takt, Drehschiebereinlass, Wasserkühlung
Bohrung/Hub: 54/54 mm
Leistung: 65 PS bei 12.500 U/min
Getriebe: 6-Gang
Gewicht: 105 kg
Vmax: 230 km/h

Dank an: Wolfhart Krischke
Leihgeber: Top Mountain Motorcycle Museum, Timmelsjoch
Hersteller: RTM (Ringhini Torrani Motori), Italien