Rennsportruhm für die Straße
Der renommierte italienische Flugger.tehersteller Agusta stellte ab 1945 auch Motorr.der unter dem Namen MV Agusta her. Der Rennsportenthusiasmus der Grafen Agusta führte die Marke zu 38 Fahrer-WM-Titeln, darunter alleine 13 durch die Rennfahrerlegende Giacomo Agostini.
Die 750 S America brachte die begehrte Rennsportoptik als käufliche Serienmaschine zunächst auf den amerikanischen Markt, später auch auf andere Märkte. Dem Motor konnte man deutlich seine Rennsportgene ansehen und bei Tests beeindruckten die Leistung und besonders der Sound aus den optionalen verchromten Megaphonen. Ebenso beeindruckend war der exklusive Preis. Eine der teuersten Serienmaschinen dieser Zeit sollte für viele nur ein Traum bleiben. Die 750 S America kostete um die 14.000 DM.
TECHNISCHE DATEN
Motor: 789,7 ccm, 4-Zylinder, 4-Takt, DOHC
Bohrung/Hub: 67/56 mm
Leistung: 86 H.P. SAE bei 8500 U/min*
Getriebe: 5-Gang, Kardanantrieb
Gewicht: 230 kg (trocken)*
Vmax: 220 km/h*
Hersteller: Meccanica Verghera Agusta S.p.A., Verghera, Italien
*Prospektangaben