1957 Gilera 500 GP Motor

1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor
1957 Gilera 500 GP Motor

Der wegweisende Gilera Vierzylinder-Meilenstein

Legend.re Rennfahrer wie Libero Liberati, Umberto Massetti und Geoff Duke erreichten mit dem Gilera-Vierzylindermotor zahlreiche Weltmeistertitel.
Der Gilera-Vierzylinder-Rennmotor revolutionierte den Rennmotorenbau. Er war leistungsmäig derart überlegen, dass er die Konkurrenz schlicht deklassieren konnte. Nun wurde immer klarer, dass die klassischen Einzylinder in Sachen Power kaum mehr mithalten konnten. Handlingvorteile (z.B. der Norton Manx) relativierten die Leistungsunterschiede streckenabhängig. Vorsicht war auch geboten bei Strecken mit Schlaglöchern und Sprüngen, wo das Hinterrad kurzzeitig frei hochdrehte. Dann konnte der Vierzylinder aufgrund der geringen Schwungmasse leicht überdreht werden.

MV Agusta übernahm die wegweisende Gilera-Konstruktion und entwickelte sie erfolgreich weiter. Natürlich haben auch viele andere diese Konfiguration übernommen und letztendlich zu einem Standard im Sportmotorenbau gemacht – bis heute.

Der Gilera-Vierzylinder hatte eine DOHC-Steuerung, vier Vergaser, war quer eingebaut und luftgekühlt. Die zwei Nockenwellen wurden durch Zahnräder zwischen Zylinder zwei und drei angetrieben.

TECHNISCHE DATEN

Motor: 499 ccm, 4-Zylinder, 4-Takt, DOHC
Bohrung/Hub: 52/52,8 mm
Leistung: ca. 65 PS bei 10.000 U/min
Getriebe: 5-Gang

Leihgeber: Privatsammlung
Hersteller: Moto Gilera S.p.A., Arcore, Italien