Pionier des Doppelkolben-Zweitaktmotors
Garelli gilt als ein Pionier des Doppelkolben-Zweitaktmotors. Bereits 1912 meldete Adalberto Garelli die entsprechende Technik zum Patent an. 1919 wurde die Firma mit seinem Namen gegründet und wurden die Serienmotorr.der damit ausgestattet. Gleich zu Beginn sorgten sportliche Erfolge für Aufmerksamkeit und bewiesen das Potential der neuen Technologie.
Der Doppelkolbenmotor hat zwei Kolben, die sich einen gemeinsamen Verbrennungsraum teilen.
Die elastischen und sparsamen Doppelkolben-Zweitakter zeichnen sich besonders durch hohe Durchzugskraft bei geringen bis mittleren Drehzahlen aus.
TECHNISCHE DATEN
Motor: 349 ccm*, Einzylinder, Doppelkolben, 2-Takt
Bohrung/Hub: 2x 50/89 mm*
Getriebe: 2-Gang, im Motorblock, Tankschaltung
Gewicht: ca. 100 kg
Vmax: 75 km/h**
Leihgeber: Top Mountain Motorcycle Museum, Timmelsjoch
Hersteller: S.p.A. Meccanica Garelli, Mailand, Italien
*„The Motor Cycle“ (UK), 7.12.1922
**Ing. Milani, Stefano: Moto Italiane, Volume 2