Landesweite Aktionswoche Verkehrssicherheit – „Kinder im Blick“, 13. Juli, 10-17 Uhr rund um das Museum

Landesweite Aktionswoche Verkehrssicherheit – „Kinder im Blick“, 13. Juli, 10-17 Uhr rund um das Museum

Ein Tag voller Spaß, Spiel und Sicherheit für die ganze Familie in Neckarsulm

Am 13. Juli erwartet euch rund um die Museen ein erlebnisreicher Aktionstag mit allen Blaulichteinrichtungen!
Unter dem Leitthema „Kinder im Blick“ laden wir junge Familien herzlich ein, spielerisch und mit jeder Menge Action alles über Verkehrssicherheit zu lernen.
Immer aktuell unter: https://demomu.de/verkehrssicherheitstag/

Feiertagsspaß im Stadtmuseum – Perfekt für Kinder im Grundschulalter!

Entdeckt gemeinsam mit euren Kindern unsere Mitmach-Ausstellung: Hier wird Anfassen, Ausprobieren und Staunen großgeschrieben! Egal ob neugierige Entdecker oder kleine Blaulichtprofis – bei uns wird der Familienausflug zum Abenteuer.

Kommt vorbei und habt mit dem Expertenquiz einen tollen gemeinsamen Familientag!

Los geht’s um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den Polizeivizepräsidenten Markus Geistler – danach heißt es: Entdecken, Mitmachen, Ausprobieren!

Kinderparcours, spannende Mitmachstationen, coole Einsatzfahrzeuge zum Anfassen und staunen

Spiele und Überraschungen für jedes Alter

Freier Eintritt in beide Neckarsulmer Museen

Würste, Eis und Waffeln – für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Ein perfekter Tag für kleine Entdecker und große Vorbilder – kommt vorbei, macht mit, habt Spaß!
Gemeinsam für mehr Sicherheit – wir freuen uns auf euch!

PROGRAMM

POLIZEI
Trefft unsere Alltagshelden hautnah!

Werft einen Blick in den Streifenwagen, schwingt euch aufs Polizeimotorrad – hier dürft ihr nicht nur gucken, sondern auch ausprobieren! Unsere Polizistinnen und Polizisten stehen euch Rede und Antwort rund um Sicherheit auf zwei und vier Rädern.

Mit Sicherheit mehr Spaß!
Am Infostand „Fahrrad, Helm und Kindersitze“ erfahrt ihr alles Wichtige für eure sichere Familienmobilität – verständlich, praktisch, direkt vom Profi!

Hightech trifft Fahrspaß!
Testet eure Reaktionsfähigkeit am E-Bike- und E-Scooter-Simulator der Kreisverkehrswacht Heilbronn und findet heraus, warum ein Helm mehr als nur ein Accessoire ist.

Mitmachen, Staunen, Lernen – und das mit ganz viel Spaß!
Ideal für neugierige Kids, technikbegeisterte Teens und sicherheitsbewusste Eltern.

Deutschen Zweirad- und NSU-Museum- Kindertheater

„Das kleine Zebra“ – das beliebte Mitmachtheater bringt Kindern auf spielerische Weise wichtige Verkehrsregeln näher.
Ort: 1. Stock des Zweiradmuseums
Vorstellungen: 11:00 Uhr und 13:30 Uhr (Dauer: je ca. 45 Minuten)

„Rudi Raser“ – die Präventionspuppenbühne der Polizei zeigt mit Witz und Spannung, worauf es im Straßenverkehr ankommt.
Ort: Kino im Zweiradmuseum
Vorstellungen: 12:00 Uhr und 15:00 Uhr (Dauer: je ca. 45 Minuten)

Den ganzen Tag über gibt es zusätzlich Familienspaß mit dem analogen Kinderrallyebogen, der euch spielerisch durch das gesamte Museum führt – Entdecken, Rätseln und Lernen für Groß und Klein.

Der Eintritt ist frei.

 

FREIWILLIGE FEUERWEHR
Wasser marsch und Action garantiert – bei der Jugendfeuerwehr Neckarsulm!

Hier wird’s heiß – aber keine Sorge, unsere Nachwuchshelden haben alles im Griff! Die Jugendfeuerwehr Neckarsulm zeigt, was sie draufhat, und lädt große und kleine Besucher zum Staunen, Mitmachen und Erleben ein.

Riesiges Feuerwehrfahrzeug ganz nah!
Ein echtes HLF wartet darauf, von euch entdeckt zu werden! Steigt ein, schaut euch um und erlebt, wie moderne Feuerwehrtechnik aussieht – zum Anfassen und Ausprobieren.

Unfallsimulation live!
Seid dabei, wenn die Jugendfeuerwehr zeigt, wie professionelle Rettung funktioniert. Faszinierend und eindrucksvoll – so spannend kann Lernen sein!

Zielspritzen wie die Großen!
Beim Spritzspiel könnt ihr selbst zum Feuerwehr-Team gehören. Schlauch greifen, zielen, treffen – wer schafft’s, das Feuer zu besiegen?

Hoch hinaus mit der Höhenrettung!
Vielleicht gibt’s sogar eine spektakuläre Höhenrettung zu sehen – Nervenkitzel garantiert!

Kreativspaß für die Kleinsten!
Während die Großen staunen, können sich die kleinen Besucher an tollen Ausmalbildern austoben – mit Feuerwehr-Action zum Ausmalen.

Mitmachen, anfassen, Feuerwehrluft schnuppern – die Jugendfeuerwehr freut sich auf euch!’

TECHNISCHES HILFSWERK
Das Technische Hilfswerk (THW) Widdern

Das THW zeigt eindrucksvoll, was Teamwork, Technik und Tatkraft bedeuten – und das Beste: Ihr könnt selbst aktiv werden!

Entdeckt den Gerätekraftwagen!
Ein echtes Einsatzfahrzeug voller Technik – reinschauen, anfassen und erleben, wie das THW im Ernstfall hilft.

Feingefühl gefragt – Geschicklichkeit mit dem Spreizer!
Hier geht’s um Präzision: Wer schafft es, ein rohes Ei sicher zu transportieren? Mit echtem THW-Gerät – für kleine und große Held:innen!

Palettenrennen mit Spaßfaktor!
Tretet gegeneinander an und zeigt, wer die schnellste Palette über den Parcours bringt – Lachen und Anfeuern garantiert!

Mutprobe über die Bierbank!
Rettet eine Person auf der Trage über schmale Bierbänke – Balance, Teamwork und ein bisschen Nervenkitzel für alle, die sich trauen.

Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Beim THW Widdern lernen Kinder spielerisch, wie Helfen funktioniert – spannend, aktiv und mit ganz viel Spaß. Technikfans, Tüftler und neugierige Entdecker kommen hier voll auf ihre Kosten!

STADTMUSEUM – SONDERAUSSTELLUNG
Tatütata – Blaulicht entdecken!

In der neuen Kindermitmachausstellung im Stadtmuseum dreht sich alles um Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Bei unseren kurzen Familienführungen wird’s spannend: Kinder können spielerisch mitmachen, staunen und lernen – und Erwachsene entdecken dabei sicher auch noch etwas Neues. Warum blinken Blaulichter? Was passiert bei einem Notruf? Kommt vorbei und erlebt gemeinsam die Welt der Blaulichter – kurzweilig, kindgerecht und zum Mitmachen!
Der Eintritt ist frei.

 

MEDIATHEK
10-14 Uhr
Vorleseaktionen zu jeder halben und vollen Stunde für Kinder von 2 bis 10 Jahren

Aus den Büchern “Die Ampelchen”, “Laufrad, Helm und Zebrastreifen” und weiteren spannenden Geschichten rund um den Straßenverkehr

Basteltisch zum Kreativ werden

Kuschelecke mit Bücherkiste zum Stöbern und Ausruhen

SNACKS & GETRÄNKE
Helden stärken Helden – kommt vorbei, genießt und erlebt einen Tag voller Geschmack, Spaß und Gemeinschaft!

Bei so viel Action darf das Genießen nicht zu kurz kommen – und dafür sorgen unsere Einsatzkräfte höchstpersönlich! Freut euch auf leckeres Essen und erfrischende Getränke, direkt von Feuerwehr, THW und dem coolsten Eiswagen der Stadt!

Würstchen und kühle Getränke – frisch von der Feuerwehr!
Hier wird nicht nur gelöscht, sondern auch gegrillt! Die Feuerwehr versorgt euch mit Würstchen vom Grill und kühlen Getränken – perfekt für kleine und große Helden mit Appetit.

Süß und unwiderstehlich – Waffeln vom THW!
Ob knusprig oder fluffig, mit Puderzucker oder pur – die Waffeln vom THW sind ein echter Hit bei allen Naschkatzen.

Eiszeit mit „Gelato Dream“!
Der Eiswagen ist da! Mit bunten Sorten und kinderfreundlichen Portionen bringt „Gelato Dream“ die süße Abkühlung – ein Muss für heiße Sommertage.

Entspannen auf Biertischgarnituren vom THW
Zwischen Spielen, Staunen und Schlemmen könnt ihr euch gemütlich hinsetzen und gemeinsam mit der Familie eine Pause einlegen.

Helden stärken Helden – kommt vorbei, genießt und erlebt einen Tag voller Geschmack, Spaß und Gemeinschaft!